Die Spagyrik folgt dem Grundprinzip der Alchemie und zerlegt eine pflanzliche oder mineralische Substanz in ihre Einzelbestandteile und fügt sie in einem komplizierten Aufbereitungsprozess wieder zusammen. Diese so “ veredelte “ Substanz Soll heilkräftiger und therapeutisch wirksamer sein als ihr Ausgangsmaterial. Es wird davon ausgegangen, dass jede spagyrisch aufbereitete Substanz das “ Ideal der Heilung “ in sich trägt und so die Selbstheilungskräfte des Körpers auf physischer und auch seelische Ebene stärkt. Die angewendeten Mittel werden in der Regel auch von Kindern sehr gut vertragen.